Freilichtbühne Lilienthal e.V. |
![]() |
|
|
Theater ist nicht alles - aber ohne Theater ist alles nichts!! | |
Seit 20 Jahren ist dies das Motto
der begeisterten aktiven Freilichtbühnenmitglieder.
Die Freilichtbühne Lilienthal, idyllisch gelegen auf dem Gelände des ehemaligen Klostervorwerks Höge, wurde 1984 gegründet. Seither stehen jedes Jahr von Mai bis September zwei Theaterproduktionen auf dem Programm. Dabei reicht das Repertoire der Familienstücke von den sogenannten Rennern der Kinderliteratur wie „Pippi Langstrumpf“, “Die kleine Hexe“ oder „Ronja Räubertochter“ bis zu „Oliver Twist“ und „Prinz und Bettelknabe“ und “Konferenz der Tiere“. Im Jahr 2007 wird „Der Räuber Hotzenplotz“ für Aufregung sorgen An lauen Sommerabenden ließen sich die Zuschauer von
klassischen Komödien von Beaumarchais über Goldoni bis Shakespeare
ebenso begeistern wie von Goethes „Faust“. Mit den Uraufführungen
„Das Auge“ und „Nonnen, Bauern und Soldaten“ wurde ein Stück
Regionalgeschichte lebendig und der Krimi „Tödliche Berührungen“
sorgte für viel Spannung. Auch ein Singspiel unter dem Titel "1926
oder je bunter der Abend....." war dabei. Neben den Theateraufführungen gehören auch klassische Konzerte sowie Chanson- und Musicalabende zum Programm, wobei mit Justus Frantz, Maria Happel und musica viva hier nur einige der Künstler, die auf der Freilichtbühne gastiert haben, genannt werden sollen. Die Freilichtbühne Lilienthal ist daher für Freunde des Theaters und der Musik ein lohnendes Ziel.
|
|
Amateurtheater unter professionellem Anspruch
ist die Intention des Ensembles, aber sehen Sie selbst und wechseln Sie zur Homepage der Freilichtbühne. |
|
zur nächsten Vereinigung |
Veranstaltungstermine Veranstaltungshinweise | Diverses | Startseite |