|
|
||
|
![]() |
||
Wo wir sind: |
Das Einzugsgebiet unseres Vereins liegt nordöstlich von Bremen zwischen Ritterhude und Lilienthal und grenzt im Nordosten an das Moorgebiet Worpswede. |
||
Wie jung unser Verein ist: |
Unser Verein wurde am 13. Februar 1969 gegründet und trug damit wesentlich dazu bei, die Frauen aus dem eher ländlich geprägten Umfeld in ihrer beruflichen Fort- und Allgemeinbildung zu fördern und dies gleichzeitig mit Freude und Geselligkeit zu paaren.
|
||
Was uns ausmacht: |
|
Im Landfrauenverein St.Jürgen treffen 199 Frauen im Alter von 20 bis 85 Jahren aus allen Berufsgruppen, Nichtberufstätigen, Selbstständigen, Hausfrauen usw. |
|
|||
Unser Tätigkeitsfeld |
|||
Sport |
Die hervorragende Zusammenarbeit mit dem TSV St.Jürgen besteht schon seit 1970 als 13 Frauen dort gemeinsam das Schwimmen lernten. Bis heute setzt sich dies in vielen gemeinsamen Aktionen fort. |
||
Kultur |
Gemeinsam besuchen wir Theatervorstellungen, Opern, Operetten, Musicals und vieles mehr. Außerdem singen wir durchaus auch mal selbst und spielen zu besonderen Gelegenheiten auch Theater. |
||
Ernährung |
Wir kochen gemeinsam themenspezifisch wie z.B. Mexikanisch oder Fisch, vegetarisch oder Wild, Fingerfood oder fettarm. Außerdem bilden wir uns mit Vorträgen über gesunde Ernährung im Alter oder auch für Kinder usw. fort. |
||
Ausflüge |
|
Bei der Planung unserer Ausflüge sind wir einfallsreich und können vieles berichten. Von Betriebsbesichtigungen und Kaffeefahrten, von Torfkahnfahrten und Partnerstadtbesuchen, von Gartenschauen, Ausstellungen und Kutschfahrten. |
|
|
|||
Kreativität |
|
Das gemeinsame Handarbeiten und Basteln hat eine lange Tradition.
Früher gehörten diese Dinge zum Alltag einer Frau, heute sind diese Tätigkeiten
Luxus. |
|
|
|||
Bildung |
Unser Verein bietet Kurse für Englisch und Plattdeutsch sowie
viele Einzelvorträge wie z.B. über Politik und Religion, Gartenpflege
und - gestaltung, Gesundheit und Medizin usw. an. |
||
Regelmäßige Veranstaltungen |
|
Seit zwei Jahren gibt es im Landfrauenverein St.Jürgen einen Stammtisch, der sich zweimonatlich trifft. Hier kommen vor allen Dingen die jungen Frauen unseres Vereins zum Austausch zusammen. Außerdem gehören die alljährliche Adventsfeier sowie die Jahreshauptversammlung dazu. |
|
St.
Jürgen und Umgebung Das Vereinsgebiet umfaßt Morhausen, Niederende, Mittelbauer, Würden, Oberende, Frankenburg, Kleinmoor und Trupe. |
Der Vorstand setzt sich heute wie folgt zusammen: |
1. Vorsitzende |
Frankenburg 41 |
2. Vorsitzende Hanna Grube |
28865 Lilienthal Tel.-Nr. 042792/950624 e-mail: LFSchrift2@landfrauen-stjuergen.de |
1.Schriftführerin |
Maidenweg
2, 28865 Lilienthal |
2.Schriftführerin Karen Meierdierks |
Oberende
1 Tel.-Nr.: 04298-30928 e-mail: LF.Schrift2@landfrauen-stjuergen.de |
1.Kassenführerin |
Jürgen-Christian-Findorff-Str. 2b, 28865
Lilienthal |
2. Kasssenführerin Marita Rohdenburg-Schade |
Mooringer-Str. 7, 28865 Lilienthal Tel.-Nr.: 04792-9552740 LF.Kasse2@landfrauen-stjuergen.de |
Und jetzt hier klicken, um auf der Homepage des Landfrauenvereins St. Jürgen weitere interessante Details zu erfahren.
zur nächsten Vereinigung |
Veranstaltungstermine Veranstaltungshinweise | Diverses | Startseite |