|
||
Faszination Blasmusik
-
|
Viele denken auch heute noch, wenn sie etwas über Blasmusik hören, dass es sich hier um Straßenmusik in Form von Märschen oder Stimmungsmusik mit bekannten Walzer oder Polkas a là Egerlandmusik handelt. | |||||
|
|||||
Wer aber einmal die Weihnachtskonzerte des Blasorchester besucht hat, wird festgestellt haben, wie vielfältig Blasmusik heute ist. Da sind Arrangements aus der Klassik zu hören, Melodien von zeitgenössischen Musicals, Titel weltbekannter Komponisten wie z.B. Glenn Miller, Bert Kaempfert, Henry Manchini, James Last, Filmmusiken aus bekannten Filmen, moderne Rock- und Popsongs und natürlich auch Märsche, Walzer und Polkas. Und alle diese Titel werden von Orchestern mit einer Stärke von 40 bis 50 Musikern vorgetragen, so dass in den Instrumentengruppen immer mindestens zwei, maximal sogar vier Stimmen vertreten sind. Besonders der Einsatz von Kesselpauken und diversen besonderen Schlaginstrumenten verleiht den Orchestern ihren unverwechselbaren Sound. Und das ist dann schon faszinierend, wie viele Konzertbesucher, die auch nach dem letzten Titel noch gar nicht nach Hause gehen möchten, immer wieder bestätigen | |||||
|
|||||
Das Blasorchester in 2015 |
|||||
Der Musikzug Lilienthal, gegründet im Jahre 1979 und umbenannt in 2015 in Blasorchester Lilienthal, entstand aus einer Idee der Altersschützen des Lilienthaler Schützenvereins. Das Blasorchester kann zu den verschiedensten Anlässen verpflichtet werden. So z.B. zu Schützen-, Ernte- oder Feuerwehrfeste, für Ständchen, zu festlichen Anlässen oder Frühschoppen. Daneben gibt es die eigenen Veranstaltungen wie Kirchenkonzerte, Weihnachts- oder Jahreskonzerte. Die abwechslungsreiche Musik wird immer wieder gerne gehört und manchmal reichen die Saalkapazitäten nicht aus, allen Interessierten einen Platz zu bieten. |
|||||
achterdamm 9A |
Blasorchester |
Nachwuchsausbildung |
|
Probenzeiten | jeweils montags von 19.30 - 22.00 Uhr in der Ganztagsschule in Lilienthal- Falkenberg |
jeweils montags von 17.145 bis 18.45 Uhr instrumentaler Unterricht in der Ganztagsschule in Lil.-Falkenberg Informationen unter Tel.-Nr. 04792-989098 |
Musikalische Leiter | Jürgen Desczka | Leitung: Jürgen Desczka |
Ansprechpartner für | Terminabsprachen Nicole Jaske, 2.Vorsitzende, Bergedorfer Str. 51A, 27726 Worpswede, Tel.- Nr. 04792- 989098 |
Weitere Informationen gibt Ihnen gerne
der 1. Vorsitzende des Blasorchesters
Stefan Niegel, Achterdamm 9A, 28879 Grasberg, Tel.-Nr. 04208-829104
Und jetzt hier klicken, um auf der Homepage des Blasorchesters weitere interessante Details zu erfahren.
zur nächsten Vereinigung |
Veranstaltungstermine Veranstaltungshinweise | Diverses | Startseite |